UMWELTSEMINAR BADEN-WÜRTTEMBERG
am Dienstag, 21. Oktober 2014
im BEST WESTERN PREMIER Hotel Park Consul(Grabbrunnenstraße 19, 73728 Esslingen)
Fortbildungsveranstaltung zur Abwasserwirtschaft mit aktuellen Themen aus der Praxis.
09:15 – 09:30
Eintreffen der Gäste
09:30 – 09:45
Eröffnung und Begrüßung
Ing. Dr. h. c. Ulrich Kubinger – Geschäftsführer VTA Gruppe
09:45 – 10:15
Betriebsoptimierung mit VTA Biosolit
Ing. Dietmar Röck – Abwasserverband Pitztal
10:15 – 10:45
CO-Vergärung – Chancen und Risiken
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anke Bockreis – Vizerektorin Universität Innsbruck
10:45 – 11:15
KAFFEEPAUSE
11:15 – 11:45
Desintegration von Klärschlamm und ORC Verfahren
Dr.-Ing. Bernhard Eder – Leiter Forschung & Entwicklung VTA Austria GmbH
11:45 – 12:15
Potenziale der hydrothermalen Carbonisierung und Thermo- Druckhydrolyse
Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl – TU Braunschweig
12:15 - 13:45
MITTAGESSEN
13:45 - 14:15
Energieoptimierungsmaßnahmen auf Kläranlagen - Praktische Erfahrungen
Dipl.-Ing. FH Günther Eisele – ISW GmbH & Co. KG
14:15 – 15:00
Aktuelle abwasserpolitische Themen
Frau Andrea Danowski – BDEW Berlin
Moderation: Dipl.-Ing. Joachim Wacker
Anmeldeschluss: 14. Oktober 2014
Teilnahme kostenlos
Programmänderungen vorbehalten
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Bitte Anmeldung per E-mail an: a.sabic@vta.cc
Anfahrtsplan als PDF
Anmeldung als PDF
Einladung als PDF